QT Energieressource Klärschlamm
Mehrere Verbünde erarbeiten Konzepte für Kläranlagen, die auch die Behandlung und Verwertung von Klärschlamm betreffen. Hier soll eine verbundübergreifende Abstimmung erfolgen.
Verantwortlicher: Dr. Christian Schaum (ESiTI), TU Darmstadt, Institut IWAR
Beteiligte Verbünde: arrivee, E-Klär, ESiTI, KRN-Mephrec
Im Rahmen der Arbeiten wurde eine Vergleichsmessung bezüglich des CSB durchgeführt. Ziel war es, verschiedene Analysenverfahren unter Einbeziehung der Probenvor- bzw. -aufbereitung zu vergleichen,
um Rückschlüsse auf Plausibilität und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse bezüglich (Klär-)Schlammproben zu ziehen. Die Ergebnisse wurden in der KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 04/2016 veröffentlicht:
>> CSB-Analyse von (Klär-)Schlamm: Ergebnisse einer Vergleichsmessung
Termine
1. Sitzung am 09.10.2014 in Frankfurt a.M. |
|
2. Sitzung am 01.07.2015 in Darmstadt | >> Kurzbericht |
3. Sitzung am 01.09.2015 in Frankfurt a.M. | >> Kurzbericht |
4. Sitzung am 29.04.2016 in Frankfurt a.M. |
>> Kurzbericht |
5. & 6. Sitzung (Versuchsprobenverteilung) | |
7. Sitzung am 13.07.2017 in Darmstadt | >> Kurzbericht |