QT Energiespeicher und Energienetze (ESpEN)
In vielen Verbünden spielen die Interaktion der wasserwirtschaftlichen Anlagen mit Energienetzen sowie die Möglichkeiten zur Teilnahme am Lastmanagement eine wichtige Rolle. Ebenso werden Fragen zur Notwendigkeit und zu Möglichkeiten der Energiespeicherung bearbeitet. Zur verbundübergreifenden Abstimmung der Arbeiten innerhalb der Fördermaßnahme wurde daher das QT Energiespeicher und Energienetze eingerichtet.
Verantwortlicher: Arthur Dornburg (ESiTI), bluemove-consulting GmbH
Beteiligte Verbünde: arrivee, BioBZ, E-Klär, ENERWA, EnWasser, ESiTI, EWID, KEStro, KRN-Mephrec
Zwischenbericht aus dem QT ESpEN in der KA Korrespondenz Abwasser in 08/16
Termine
Sitzung zu Energienetzen und Lastmanagement am 17.10.2014 in Frankfurt a.M. | |
Sitzung zu Energiespeichern am 24.11.2014 in Bonn | >> Kurzbericht |
1. Sitzung zu Energiespeicher und Energienetze am 19.06.2015 in Frankfurt a.M. | >> Kurzbericht |
2. Sitzung zu Energiespeicher und Energienetze (ESpEN) am 29.10.2015 in Frankfurt a.M. | >> Kurzbericht |
3. Sitzung zu Energiespeicher und Energienetze (ESpEN) am 14.04.2016 in Frankfurt | >> Kurzbericht |
4. Sitzung zu Energiespeicher und Energienetze (ESpEN) am 12.07.2016 in Frankfurt a.M. | >> Kurzbericht |