Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
27.08.2015 (Ganztägig)
Recklinghausen
Das Tagungsmotto lautet "Weichenstellung für die Wasserwirtschaft in NRW".
Die Tagung wird wieder zweizügig organisiert mit strategischen Themen für Planer und Entscheider und einem gesonderten Themenstrang für das Betriebspersonal von Abwasseranlagen. Teilnehmer der DWA-Nachbarschaften können kostenlos an der Tagung teilnehmen.
22.08.2015 (Ganztägig) bis 28.08.2015 (Ganztägig)
Stockholm, Sweden
Hosted and organised by SIWI, the World Water Week in Stockholm is the leading annual global event for concretely addressing the planet’s water issues and related concerns of international development. It will bring together actors from all across the globe to discuss critical water challenges and form joint solutions in the Swedish capital. This year's motto is 'Water for Development'.
http://www.worldwaterweek.org/
Kurzbericht aus dem Vernetzungsteam ERWASNET
05.08.2015 - 08:00 bis 07.08.2015 - 17:00
Exeter, UK
The Third Annual Water Efficiency Conference taking place in Exeter, UK, is organised by The WATEF network. The network, to be based at the University of Bath from this autumn, is a global group of academics, industry, NGOs, interest groups and members of the public who share an interest in promoting water resource efficiency, progressive water policy, useful and usable codes and standards and general best practice. The WATEF Network is funded by the Water Efficiency policy team at Department of Environment, Water and Rural Affairs (DEFRA) UK.
24.06.2015 (Ganztägig) bis 25.06.2015 (Ganztägig)
Stuttgart
Der DWA-Landesverband Baden-Württemberg veranstaltet unter Schirmherrschaft des Umweltministers Baden-Württemberg am 24. und 25. Juni 2015 den Kongress "Phosphor - Ein kritischer Rohstoff mit Zukunft". Mit dem Kongress startet ein Dialog über die technischen Möglichkeiten und Marktmechanismen für das Recycling von Phosphor aus Abwasser, Klärschlamm und Gülle. Wie Phosphor aus Klärschlamm und Klärschlammaschen gewonnen werden kann, ist neben der Vermarktung ein wichtiges Thema des Kongresses.
15.06.2015 (Ganztägig) bis 17.06.2015 (Ganztägig)
Potsdam
Aktuelle politische, rechtliche und verfahrenstechnische Entwicklungen der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung sind Themen der neunten Klärschlammtage, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) vom 15. bis 17. Juni 2015 in Potsdam veranstaltet. „Klärschlamm – Ein Paradigmenwechsel?“ lautet die Kernfrage, zu der sich Fachkräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen in zahlreichen Vorträgen informieren können.
08.06.2015 (Ganztägig) bis 10.06.2015 (Ganztägig)
Washington, DC, USA
Opportunities for Energy and Resource Recovery in the Changing World
The European Water Association, Japan Sewage Works Association, and the Water Environment Federation are pleased to announce the Water and Energy 2015 Conference in Washington, DC. These organizations are dedicated to collaboration on key issues such as opportunities for energy and resource recovery in our modern changing world.
>> http://www.wef.org/WaterEnergy/
28.04.2015 (Ganztägig) bis 30.04.2015 (Ganztägig)
Mülheim an der Ruhr
Call for papers - deadline 31 October
The next Cities of the Future Conference has extended its deadline for papers. The conference will be a joint event of the IWA Cities of the Future programme and the European FP7 project TRUST (Transitions to the Urban Water Services of Tomorrow). For more information about the conference and abstract submission, please visit www.trust2015.com.
15.04.2015 (Ganztägig) bis 17.04.2015 (Ganztägig)
Eurogress, Aachen
Ein besonderes Markenzeichen dieser dreitägigen Veranstaltungsreihe ist die Breite der angebotenen Themen, die von perspektivischen, umweltpolitischen und -rechtlichen Entwicklungen bis zu Problemen und technischen Innovationen in der Wasser- und Abfallwirtschaft reicht. Kompetente und namenhafte Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis stellen in über 70 Vorträgen neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen vor.
24.03.2015 (Ganztägig) bis 27.03.2015 (Ganztägig)
Berlin
Fachmesse und Kongress für die Wasserwirtschaft
WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist ein wichtiger Termin für alle Entscheider der Wasserbranche. Die führende internationale Messe bietet Ihnen einen umfassenden Marktüberblick über neue Produkte und Technologien. Der begleitende Kongress WASSER BERLIN INTERNATIONAL bildet das Diskussionsforum für Fachleute aus aller Welt, die sich auf Lösungen rund um das Thema Wasser spezialisiert haben.
03.03.2015 (Ganztägig)
Maritim Konferenzhotel Darmstadt
Seminar - Workshop - Fachausstellung
Kann die Kläranlage in Zukunft flexibel Energie erzeugen, speichern und verbrauchen sowie als Energiedienstleister fungieren? Welche Interaktionen können zukünftig zwischen Energie- und Siedlungswasserwirtschaft genutzt werden? Zu diesen Fragen veranstaltet die TU Darmstadt im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens ESiTI einen Workshop.