Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
28.08.2016 - 14:30 bis 02.09.2016 - 14:30
Stockholm
Die World Water Week in Stockholm hat dieses Jahr das Thema "Water for Sustainable Growth"
14.07.2016 - 09:00 bis 16:30
Ismaning Bürgersaal
44. Abwassertechnisches Seminar (ATS) der TU München
In diesem Seminar geht es um den Beitrag, den Kläranlagen zur Energiewende leisten können, z. B. duch elektrische Lastverschiebung energieintensiver Aktivitäten (z.B. Entwässerung von Schlamm) in Zeiten mit Stromüberschuss und die Einbindung in virtuelle Kraftwerke. Dabei stehen technische und organisatorische Voraussetzungen und erste Erfahrungen im Mittelpunkt.
07.07.2016 - 09:30
Köln Maternushaus
Der Workshop „Energie in Abwasseranlagen - Handbuch NRW 2.0“ findet im Rahmen des F&E-Vorhabens „Energieintelligente Abwasserentsorgung in NRW“ statt. In 6 verschiedenen Arbeitsgruppen werden Inhalte der Neuauflage des „NRW-Handbuchs Energie in Abwasseranlagen“ vorgestellt und diskutiert. Jeder Teilnehmer kann an insgesamt drei Thementischen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
14.06.2016 - 08:30
Münster
Am 14.06.2016 findet die Abschlussveranstaltung des BMBF-Projektes SaMuWa: Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushalts (www.samuwa.de) statt. SaMuWa hat das Ziel, Kommunen und ihre Entwässerungsbetriebe bei der Umstellung einer konventionellen Entwässerungsplanung hin zu einer anpassungsfähigen Bewirtschaftung des stadthydrologischen Gesamtsystems zu unterstützen.
07.06.2016 - 09:00 bis 09.06.2016 - 13:00
Malmö, Schweden
This conference is a forum for researchers and practitioners to exchange the latest developments regarding holistic sludge management. It will give possibilities to examine and discuss the different challenges connected to resource recovery through treatment and handling of wastewater.
Kurzbericht aus dem Vernetzungsteam ERWASNET
30.05.2016 - 10:00 bis 03.06.2016 - 16:00
München
Auf der IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, gibt es neben den zahlreichen Messeständen ein umfangreiches Vortragsprogramm, einen Berufswettbewerb, ein Young Water Professionals' Programme und weiterer Highlights.
>> BMBF-Session zum Förderschwerpunkt 'Nachhaltiges Wassermanagement'
25.05.2016 - 09:00
Darmstadt
Mit Abwasser Zukunft gestalten
Der Förderverein des Instituts IWAR der TU Darmstadt veranstaltet gemeinsam mit dem Fachgebiet Abwassertechnik anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Peter Cornel am 25. Mai 2016 eine Vortragsveranstaltung mit dem Titel: „Mit Abwasserbehandlung Zukunft gestalten“
20.04.2016 (Ganztägig) bis 21.04.2016 (Ganztägig)
Berlin, European School of Management und Technology (ESMT)
Am 20./21. April 2016 findet in Berlin die Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme INIS - Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung statt. Informationen zum Programm, zu den Anmeldungsmodalitäten und zu den Übernachtungsmöglichkeiten werden rechtzeitig auf der INIS Webseite zur Verfügung gestellt:
02.03.2016 - 14:45 bis 04.03.2016 - 14:45
Essen
49. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft “Wasserwirtschaft 4.0“
vom 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost
08.12.2015 (Ganztägig)
Berlin
Der Infotag "Energiewissen für die Wasserwirtschaft" der VKU-Akademie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus kommunalen Wasser- und Abwasserbetrieben, die sich einen Überblick über die relevanten Energiegesetze und -verordnungen verschaffen möchten, um ihren Betrieb energieeffizient und rechtssicher zu führen.