Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
22.03.2018 - 12:00 bis 23.03.2018 - 15:30
Schwerin, Finanzministerium
Das Projekt "Roadshow Nachhaltigkeit" informiert Kommunen über verschiedenste Lösungsansätze und Produkte aus der BMBF-Nachhaltigkeitsforschung. Auch ERWAS-Projekte werden vorgestellt. Dadurch wird der Transfer in die kommunale Praxis aktiv unterstützt.
14.03.2018 - 10:00 bis 16.03.2018 - 12:00
Messe Essen Ost
Unter dem Motto "Wasserwirtschaft im Umbruch" findet die 51. Essener Tagung statt.
29.11.2017 - 10:00 bis 30.11.2017 - 15:30
Köln
Die „wat“ ist die führende Dialogplattform für Entscheider aus der Wasserbranche. Der Themenschwerpunkt Trinkwasser steht im perspektivischen Fokus von Politik, Technik und Management. Der Kongress bietet die ideale Plattform zum Networking mit Vertretern aus Wirtschaft, Technik und Politik.
28.11.2017 - 09:15 bis 29.11.2017 - 09:15
documenta Halle Kassel
Das Zukunftsforum Energiewende ist die zentrale Plattform für Erfahrungsaustausch, Information und Vernetzung und knüpft mit etwa 500 Teilnehmern an den Erfolg der bundesweiten Kongressreihe „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“ an: Interaktive Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Praxisbeispiele und eine erlebnisreiche Fachausstellung mit einer großen Bandbreite an Branchenvertretern.
23.11.2017 - 09:30 bis 17:00
Eurogress Aachen
Das 30. Aachener Kolloquium für Abfall- und Ressourcenwirtschaft wird am 23.11.2017 das aktuelle Thema “Phosphorrückgewinnung“ umfassend behandeln. Die Referenten setzen sich zusammen aus Vertretern der Ab - wasser- und Abfallwirtschaft, verschiedener Industriebranchen, der Verwal - tung und von Forschungsinstitutionen.
14.11.2017 - 09:30 bis 15.11.2017 - 15:30
Dortmund
Die Industrietage Wassertechnik haben sich zu der wichtigsten Veranstaltung für die industrielle Wassertechnik im deutschsprachigen Raum entwickelt und werden als gemeinsame Initiative von DWA und DECHEMA nun zum sechsten Mal durchgeführt. Die Industrietage bieten im zweijährigen Turnus Informationen über die verschiedensten Aspekte der industriellen Wassertechnik.
http://www.dwa.de/EVA2/Details.aspx?id=1376&more=true&lv=&extern=0&info=...
13.11.2017 - 17:00 bis 16.11.2017 - 18:00
Buenos Aires, General San Martin Plant
The overarching goal of IWA’s Water and Development Congress series is to catalyse transformational change and support transition to new ways of managing water resources and delivering water services. The Congress is explicitly solutions-focused, based on the already well-documented diagnosis of constraints, challenges and problems in the sector.
30.10.2017 - 09:00 bis 01.11.2017 - 17:30
Amsterdam
The conference focusses on the ambition to achieve breakthroughs in real-life water challenges, in particular in densely populated areas: from water shortage to floods, and climate change to medication in waste water. Cities, industries and water companies have contributed issues they want to resolve. At AIWW, these will be linked to solutions by experts and innovative technologies.
18.10.2017 - 09:00 bis 19.10.2017 - 16:00
DECHEMA-Haus, Frankfurt/Main
The transformation of the energy system from fossil based production to renewable energies is proceeding and one key aspect will be storage and transport of the solar and wind energy. Power-to-X technologies will help to level energy supply and demand. At the DECHEMA PRAXISforum “Power-to-X” , leading experts gather to discuss the latest developments in a field, that is at the threshold from development to application.
10.10.2017 - 09:00 bis 17:00
Essen
Die Tagung ist eintägig. Thematisch wird sich die Veranstaltung stärker auf die Praxis des Kläranlagenbetriebes und verfahrentechnische Aspekte fokussieren und dabei auch insbesondere die Fragestellung kleiner und mittlerer Kläranlagen stärker berücksichtigen. Das ERWAS-Vernetzungsteam wird eine Übersicht über praxisrelevante Ergebnisse geben.