Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
14.07.2021 - 10:15
30.11.2017 - 09:15 bis 17:15
Kaiserslautern
Am 30.11.2017 veranstalten das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und tectraa, Zentrum für innovative AbWassertechnologien an der Technischen Universität Kaiserslautern die Fachtagung „Kläranlagen in der Energiewende: Faulung optimieren & Flexibilität wagen“ als gemeinsame Abschlussveranstaltung der Forschungsprojekte arrivee und ZEBRAS. >> Programm
11.09.2017 - 09:00 bis 12:30
Berlin
Das Verbundprojekt KRN-Mephrec beteiligt sich am Workshop zu den Anforderungen an P-Rezyklate und Vermarktungskonzepte. Im Rahmen des Workshops werden in offener Runde an verschiedenen Thementischen interaktiv über eine Definition der qualitativen Ei-genschaften, die Anwendungsfelder und Anforderungen an recyceltem Phosphor sowie über Ideen und Grundzüge möglicher Vermarktungskonzepte diskutieren.
15.05.2017 - 13:00 bis 16.05.2017 - 18:00
ESMT European School of Management und Technology, Berlin
Am 15. und 16. Mai 2017 fand in Berlin die Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft (ERWAS)“ statt. Am Ende der Laufzeit präsentierten die 12 Verbundprojekte die Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit.
06.04.2017 - 09:00
Berlin
Ziel des Workshops ist es, die Produkte und Ergebnisse aus den Einzel-Verbünden mit Betreibern und Verbänden zu diskutieren und analysieren und damit das Wissen über die Potenziale und deren Nutzungshemmnisse in den fachpolitischen Diskurs einzubringen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
09.03.2017 - 09:00
Mühlheim an der Ruhr
Im Fokus des von IWW Mülheim und ENERWA-Partnern gemeinsam ausgerichteten Seminars stehen die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsvorhabens zur energieoptimierung in der Wasserversorgung, ergänzt um innovative Entwicklungen und praktische Erfahrungen aus dem Kreis der Wasserversorgung und Wasserverbände.
>> Informationen und Anmeldung
21.11.2016 - 10:00 bis 22.11.2016 - 13:30
Konferenzhotel Achtermann, Goslar
Das CUTEC-Institut veranstaltet den Workshop 'Mikrobielle Brennstoff- und Elektrolysezellen – Energieeffiziente Abwasserreinigung gekoppelt mit Stromerzeugung und Chemikalienproduktion'.
06.10.2016 - 09:00 bis 16:30
Berlin
Der II. arrivee-Workshop soll dazu dienen, mit Ihnen als Experte/In zu ergründen, wie sich für die Kläranlagen die Schlüsselfaktoren: Anreize, Strommarktdesign, Organisation, Infrastruktur, Reinigungsstandards, und sektorübergreifendes Handeln, in den kommenden zehn Jahren entwickeln.
12.09.2016 - 08:00 bis 13.09.2016 - 17:00
Augsburg
In Verbindung mit dem DWA-EnergieTag bietet ERWAS das DACH-Seminar an. Themenschwerpunkte sind: Grenzen überschreiten zum Thema Wasser und Energie in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) - Mensch, Wasser und Energie- Nutzung von Energiepotentialen- Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft.
12.07.2016 - 11:00
DECHEMA, Frankfurt a.M.
Die 4. Sitzung zum QT Energiespeicher und Energienetze findet am 12.07.2016 in Frankfurt a.M. statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen Herrn Dornburg (dornburgatbluemove-consulting.de, Tel.: +49 175 2232144).